Öffnungszeiten & Veranstaltungsort

11. bis 19. März 2023 von 9 bis 18 Uhr im
Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1
80331 München

Öffnungszeiten & Veranstaltungsort
11. bis 19. März 2023 

Buchausstellung

im 2. Stock des Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, 80331 München 

geöffnet täglich von 9 bis 18 Uhr
 

 

Anfahrt zum Stadtmuseum

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
S / U-Bahn Marienplatz
U-Bahn Sendlinger Tor
Bus 62 St.-Jakobs-Platz
Bus 52 Blumenstraße

Aussteller auf der Münchner Bücherschau Junior 2023

Bucheinkauf

Auf der Münchner Bücherschau junior können Sie in 5.000 Kinderbüchern, Hörbüchern, Kindersoftware, Spielen, Lernhilfen und Elternratgebern aus knapp 100 Verlagen aus dem deutschsprachigen Raum in Ruhe schmökern, sie können dort aber nichts käuflich erwerben. Dies können Sie im Buchhandel oder am themenbezogenen Büchertisch bei den Lesungen. An den Verlagsständen liegen Notizzettel des Buchhandels aus, auf denen Sie sich Ihre Wunschtitel notieren können. Die Titel sind in allen Buchhandlungen entweder vorrätig oder auf Bestellung am nächsten Tag zum Abholen bereit.

Lust auf Mehr?

Das Pendant zu den „100 Besten“ der Bücherschau im Herbst bieten die Expertinnen Christine Paxmann (Herausgeberin der Zeitschrift Eselsohr), Sylvia Mucke (Chefredakteurin von Eselsohr) und Birgit Franz (Kuratorin des Veranstaltungsprogramms der Münchner Bücherschau junior). Sie stellen empfehlenswerte Neuerscheinungen für Kinder bis ca. 11 Jahren vor. Die Liste für 2022 ist hier abrufbar.

Neu und Lesenswert 2022