Veranstaltungen für Kinder und ihre Familien

Das Forum der Zukunft auf der Museumsinsel ist neun Tage lang Schauplatz einer großen Buch- und Kindermedienausstellung, begleitet von einem attraktiven Veranstaltungsprogramm mit Autor*innenlesungen, Spiel- und Aktionsprogrammen und informativen Veranstaltungen für Eltern und Erzieher*innen.

BITTE BEACHTEN SIE, DIE UNTERSCHIEDLICHEN ORTE FÜR DIE EINZELNEN VERANSTALTUNGEN!!!!

Vorlesen in vielen Sprachen

MORGEN e.V., IFM e.V.

Vorlesen in vielen Sprachen

Schnuppert rein in verschiedene Sprachen: Die Vorleser*innen von MORGEN e.V und IFM e.V. lesen euch lustige und spannende Geschichten auf Deutsch und in sechs weiteren Sprachen vor.

Samstag 15.3. · 11:30 Uhr · Ab 5 Jahren
Forum der Zukunft, Lesebühne
Eintritt frei

MKids e.V.

MKidS e. V.

Vorlesezeit: MKidS e.V.

Die Lesebotschafter des MKidS e.V. haben die schönsten Geschichten aus aktuellen Vorlesebüchern mitgebracht.

Samstag 15.3. · 14 Uhr · Ab 6 Jahren
Forum der Zukunft, Lesebühne
Eintritt frei

Kai Pannen: Trautes Heim, Glück allein

Kai Pannen

Kai Pannen: Trautes Heim, Glück allein

Kai Pannen hat den neuesten Band der beliebten Kinderbuchreihe im Gepäck.

Samstag 15.3. · 15 Uhr · Ab 5 Jahren
Sudetendeutsches Haus
Eintritt: 9,00 €

Su Turhan: Team Camous

Su Turhan

Su Turhan: Team Campus – Startschuss ins Fußballglück

Lesung und Besuch auf dem FC Bayern Campus

Die Fußballlesung auf dem FC Bayern Campus, dort wo die Kids der Geschichten von Su Turhan für ihr großes Ziel trainieren.

Samstag 15.3. · 15 Uhr · Ab 9 Jahren
FC Bayern Campus
Eintritt frei – Anmeldung erforderlich

Jutta Degenhardt und Lars Baus: Die zauberhafte Wortverlosung

Jutta Degenhardt

Jutta Degenhardt: Die zauberhafte Wortverlosung

Lesung mit Kreativaktion

Begebt euch mit Autorin Jutta Degenhardt auf eine magische Reise in die Welt der Worte und der Fantasie und werdet im Anschluss selbst kreativ!

Samstag 15.3. · 15:30 Uhr · Ab 5 Jahren
Kinderkunsthaus
Eintritt: 12,00 €

Thorben Kuhlmann: Earhart

Torben Kuhlmann

Torben Kuhlmann: Earhart. Der abenteuerliche Flug einer Wühlmaus um die Welt

In seinem aktuellen Buch setzt Kuhlmann der Flugpionierin Amelia Earhart ein einzigartig illustriertes Denkmal.

Sonntag 16.3. · 11 Uhr · Ab 6 Jahren
Sudetendeutsches Haus
Eintritt: 9,00 €

Jens Rassmus: Verwickelte Geschichten

Jens Rassmus

Jens Rassmus: Verwickelte Geschichten

Lesung mit Familienfrühstück

Die lustigen, nachdenklichen, liebenswürdigen Geschichten von Jens Rassmus sind voller origineller Ideen und begeistern Groß und Klein.

Sonntag 16.3. · 11 Uhr · Ab 5 Jahren
Kindercafé Pasinger Fabrik
Eintritt: 9,00 €

Lesefüchse e.V.

Lesefüchse e. V.

Vorlesezeit: Lesefüchse e.V.

Hör zu und lass dich verzaubern von lustigen und interessanten Geschichten. Vielleicht entdeckst du bei unserer Vorlesestunde ja ein neues Lieblingsbuch?

Sonntag 16.3. · 14 Uhr · Von 4 bis 6 Jahren
Forum der Zukunft, Lesebühne
Eintritt frei

Benedict Mirow: Die Chroniken von Mistle End

Benedict Mirow, Jona Mues

Benedict Mirow und Jona Mues: Die Chroniken von Mistle End

Hörspiellesung

Komm mit in die magische Welt von Mistle End zu Cedrik, dem jungen Druiden und seinen Freunden! 

Sonntag 16.3. · 15 Uhr · Ab 10 Jahren
Sudetendeutsches Haus
Eintritt: 9,00 €

Davies, Hu: Von der Idee zum Buch

Von der Idee zum Buch

Exkursion in den Verlag arsEdition

Bis ihr ein Buch in Händen habt, sind viele Menschen mit vielen Berufen beteiligt. Die Autorin schreibt eine Geschichte, der Illustrator zeichnet Bilder … Dann geht die Arbeit im Verlag los. Einblicke in die Entstehung von Büchern erhältst du beim Verlagsbesuch bei arsEdition.

Dienstag 18.3. · 15 Uhr · Ab 8 Jahren
Exkursion
Eintritt frei – Anmeldung erforderlich

Meike Harms, Nina Stazol

Nina Stazol, Meike Harms (Sprachbewegung e.V.): Leseförderung in der Mittelschule

Praxisseminar / Methodenworkshop für pädagogische Fachkräfte

Pädagogische Fachkräfte erhalten praktische Impulse und erprobte Ideen aus dem Projekt „Lass lesen“.

Donnerstag 20.3. · 14 Uhr
Eintritt frei – Anmeldung erforderlich

Isarautoren

Die Isarautoren, Checkerin Marina

Isarautoren

Die beste Geschichte von allen

Ein Nachmittag voller Geschichten. Bei der Lesung der Isarautoren ehren wir die Sieger*innen aus unserem Schreibwettbewerb. Schirmherrin Checkerin Marina ist live dabei und liest die Gewinnergeschichte.

Freitag 21.3. · 16 Uhr · Ab 8 Jahren
Forum der Zukunft
Eintritt frei

Heribert Prantl

Heribert Prantl: Den Frieden mit Kindern lernen

Literarischer Vortrag

Heribert Prantl denkt darüber nach, wie wir als Erwachsene und Kinder zusammen den Frieden lernen können, und wie man mit Kindern über seine elementare Bedeutung ins Gespräch kommen kann. 

Samstag 22.3. · 11 Uhr
Sudetendeutsches Haus
Eintritt: 9,00 €

Vorlesen in vielen Sprachen

MORGEN e.V., IFM e.V.

Vorlesen in vielen Sprachen

Schnuppert rein in verschiedene Sprachen: Die Vorleser*innen von MORGEN e.V und IFM e.V. lesen euch lustige und spannende Geschichten auf Deutsch und in sechs weiteren Sprachen vor.

Samstag 22.3. · 11:30 Uhr · Ab 5 Jahren
Forum der Zukunft, Lesebühne
Eintritt frei

MKids e.V.

MKidS e. V.

Vorlesezeit: MKidS e.V.

Die Lesebotschafter des MKidS e.V. haben die schönsten Geschichten aus aktuellen Vorlesebüchern mitgebracht.

Samstag 22.3. · 14 Uhr · Ab 6 Jahren
Forum der Zukunft, Lesebühne
Eintritt frei

Birge Tetzner: Fred in der Eiszeit

Birge Tetzner

Birge Tetzner: Fred in der Eiszeit. Der Feuerzauber

Lesung mit Klangkulisse

Tickets nur im Museum: Erwachsene 5 €, Kinder 1 € 

Erlebt das spannende Abenteuer in der Archäologischen Staatssammlung, passend zur aktuellen Eiszeit-Ausstellung.

Samstag 22.3. · 15 Uhr · Ab 8 Jahren
Archäologische Staatssammlung
Eintritt: 5,00 €

Martin Meyer-Pyritz und Sabine Straub: Wasser marsch!

Martin Meyer-Pyritz

Martin Meyer-Pyritz: Wasser marsch! Einsatz für die Feuerwehr

Autor und Berufsfeuerwehrmann Martin Meyer-Pyritz gibt authentische Einblicke in die Welt der Feuerwehr.

Samstag 22.3. · 15:30 Uhr · Ab 3 Jahren
Forum der Zukunft, Lesebühne
Eintritt: 5,00 €

Sabina Bohlmann und Emilia Dzuibak: Morgen bin ich mutig

Sabine Bohlmann

Sabine Bohlmann: Morgen bin ich mutig

Die Münchner Bestsellerautorin liest aus ihrem bezaubernden Bilderbuch über Selbstvertrauen zur richtigen Zeit.

Sonntag 23.3. · 11 Uhr · Ab 3 Jahren
Sudetendeutsches Haus
Eintritt: 9,00 €

neu und lesenswer

Birgit Franz, Christine Paxmann

Neu und Lesenswert

Unsere Buchempfehlungen für das Grundschulalter

Welche neuen Bücher sind besonders lesenswert? Und warum? Birgit Franz und Christine Paxmann stellen wieder ihre Lieblingsbücher für das Grundschulalter vor. 

Sonntag 23.3. · 11 Uhr
Forum der Zukunft, Lesebühne
Eintritt frei

Lesefüchse e.V.

Lesefüchse e. V.

Vorlesezeit: Lesefüchse e.V.

Hör zu und lass dich verzaubern von lustigen und interessanten Geschichten. Vielleicht entdeckst du bei unserer Vorlesestunde ja ein neues Lieblingsbuch?

Sonntag 23.3. · 14 Uhr · Von 4 bis 6 Jahren
Forum der Zukunft, Lesebühne
Eintritt frei

Manfred Baur: Dinosaurier

Dr. Manfred Baur

Manfred Baur: WAS IST WAS Dinosaurier – welcher Dino passt zu dir?

Sachbuchlesung

Manfred Baur nimmt Dino-Fans mit auf eine packende Zeitreise zu den Giganten der Urzeit.

Sonntag 23.3. · 15 Uhr · Ab 8 Jahren
Sudetendeutsches Haus
Eintritt: 9,00 €

Natalie Buchholz und Inka Vigh: PS: Du bist ein Traum

Natalie Buchholz

Natalie Buchholz: P.S.: Du bist ein Traum

Mit deiner besten Freundin zur Lesung! 

Sonntag 23.3. · 15 Uhr · Ab 11 Jahren
Verlag arsEdition
Eintritt: 9,00 €

Triff drei

Drei unabhängige Kleinverlage haben ihren Auftritt auf der Lesebühne und präsentieren ihre Bücher.

Sonntag 23.3. · 15 Uhr
Forum der Zukunft, Lesebühne
Eintritt frei